
Wie Fußschmerzen zu Knieschmerzen führen können
Gesunde Füße sind ein wesentlicher Bestandteil eines aktiven Lebens, doch Fußschmerzen und Fehlstellungen wie Plantarfasziitis können erhebliche Probleme verursachen, die weit über die Fußsohle hinausgehen.
Insbesondere Plattfüße können sich stark auf Knie und Hüften auswirken. Um dies umzukehren, muss man zuerst verstehen...
Die Verbindung zwischen Füßen und Knien
Ihre Füße tragen den Körper und beeinflussen direkt die Ausrichtung der unteren Gliedmaßen.
Plattfüße, auch als Pes planus bekannt, führen häufig zu übermäßiger Pronation (Einwärtsdrehung) des Fußes.
Das belastet nicht nur die Strukturen des Fußes, sondern überträgt auch unnatürliche Kräfte nach oben zu den Knien.
Wenn Ihre Füße übermäßig pronieren, verändert sich die Position Ihrer Knie beim Gehen und Laufen.
Dies kann zu ungleichmäßiger Abnutzung des Knorpels im Kniegelenk führen und den Druck zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen erhöhen – oft mit Schmerzen, Steifheit und sogar Schwellungen als Folge.
Wie verursacht die Fußstellung Knieschmerzen?
Mehr Druck auf das Kniegelenk: Übermäßige Pronation führt zur Überlastung der Innenseite des Knies, was Verschleiß und schmerzhafte Zustände wie Arthrose begünstigen kann.
Muskuläre Dysbalance: Eine falsche Fußstellung kann zu muskulären Ungleichgewichten in den unteren Gliedmaßen führen, was wiederum Spannungen im Knie erhöht und Schmerzen oder Verletzungen auslösen kann.
Fehlausrichtung der Kniescheibe: Ungleichmäßiger Druck und veränderte Bewegungsabläufe durch Pronation können die Bewegung der Kniescheibe beeinflussen, was zu einer Fehlausrichtung und Schmerzen führt.
Was sagen die Studien?
In der Franingham Foot Study von 2013 wurden 1.856 Teilnehmer untersucht.
Etwa 39,7 % der Menschen mit Plattfüßen berichteten auch über Knieschmerzen.
Die Zusammenfassung der Studie legt nahe, dass Fußschmerzen häufig einen direkten Einfluss auf Knieschmerzen haben – bedingt durch die natürliche Bewegungskette im Körper.
Im schlimmsten Fall kann es zu ungleichmäßiger Abnutzung des Gelenkknorpels kommen.
Knieschmerzen vorbeugen und behandeln
Das richtige Schuhwerk: Wählen Sie Schuhe mit ausreichender Unterstützung, die übermäßiger Pronation entgegenwirken.
Ergonomische Einlagen: Investieren Sie in hochwertige Einlagen, die das Fußgewölbe stützen und die Fußstellung korrigieren. Besonders wichtig bei einem niedrigen Fußgewölbe.
Knie stärken: Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Muskulatur rund ums Knie helfen, die Belastung zu verteilen und Schmerzen zu lindern.
ComfySoles – Effektive Hilfe bei Fuß- und Kniebeschwerden
ComfySole-Einlagen wurden speziell entwickelt, um Fuß- und Knieschmerzen vorzubeugen und zu lindern.
Aber wie genau funktioniert das?
Zuerst hilft die Fußgewölbestütze, Plattfüße zu korrigieren...
Dann sorgt die Fersenpolsterung für mehr Stabilität und absorbiert Stöße im oft schmerzhaften Fersenbereich...
Und schließlich stabilisiert das einzigartige Design der Einlage Ihren Gang und hilft, Fußfehlstellungen zu korrigieren.
Testen Sie ComfySole-Einlagen risikofrei und erleben Sie den Unterschied selbst.
Wenn Sie innerhalb von 90 Tagen keinen Nutzen verspüren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.