Die schockierende Verbindung zwischen Ihrem „zweiten Herzen“ und neuropathischen Schmerzen – und wie Sie sie beheben können

Die schockierende Verbindung zwischen Ihrem „zweiten Herzen“ und neuropathischen Schmerzen – und wie Sie sie beheben können

Noora M.

Wenn Sie unter Neuropathie leiden, kennen Sie bereits das frustrierende Kribbeln, Brennen und die Taubheit nur allzu gut. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass ein oft übersehener Muskel in Ihrem Körper Ihre Neuropathie-Symptome sogar noch verschlimmern könnte?

Es sind Ihre Waden – oft als Ihr „zweites Herz“ bezeichnet. Warum? Weil sie das Blut zurück zu Ihrem Herzen pumpen, den Kreislauf in Schwung halten und dafür sorgen, dass Ihre Nerven den Sauerstoff und die Nährstoffe erhalten, die sie für ihre Gesundheit benötigen.

Doch wenn Ihre Waden schwach oder steif sind, verlangsamt sich die Durchblutung. Die Folge? Geschwollene Füße, Taubheitsgefühle und sogar eine Verschlimmerung von Nervenschäden.

Die gute Nachricht ist: Sie können dieses Problem auf natürliche Weise lösen – und es ist einfacher, als Sie denken.

 

Wie Ihr „zweites Herz“ die Durchblutung steuert

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass allein das Herz für das Pumpen des Blutes durch den Körper verantwortlich ist. Doch hier ist die Wahrheit – Ihre Waden spielen eine entscheidende Rolle für die Durchblutung, insbesondere in den Unterschenkeln und Füßen.

So funktioniert es:

✅ Wenn Sie gehen oder Ihre Füße bewegen, ziehen sich Ihre Wadenmuskeln zusammen.

✅ Diese Kontraktionen drücken das Blut zurück zum Herzen und verhindern, dass es sich in den unteren Beinen staut.

✅ Dieser Prozess sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu Ihren Nerven gelangen, wodurch Schäden repariert und Schmerzen gelindert werden.

Doch was passiert, wenn Ihre Waden schwach, steif oder zu wenig beansprucht sind?

Schlechte Durchblutung: Der Blutfluss verlangsamt sich, was zu geschwollenen und schmerzenden Füßen führt.

Erhöhte Nervenschäden: Ohne ausreichende Blutzufuhr degenerieren Ihre Nerven schneller, was verstärktes Brennen, Kribbeln und Taubheitsgefühle zur Folge hat.

Höheres Sturzrisiko: Schwache Waden beeinträchtigen Gleichgewicht und Mobilität, wodurch Stürze wahrscheinlicher werden.

Das Ergebnis? Ihre Neuropathie-Symptome verschlimmern sich – selbst wenn Sie Medikamente einnehmen oder Cremes verwenden.

 

3 Anzeichen dafür, dass Ihr „zweites Herz“ geschwächt ist

Woran erkennen Sie, ob eine schlechte Durchblutung durch schwache Waden Ihre Neuropathie verschlimmert? Achten Sie auf diese Anzeichen:

- Geschwollene Füße und Knöchel – Ein Flüssigkeitsstau in den Unterschenkeln deutet darauf hin, dass sich das Blut staut, anstatt richtig zu zirkulieren.

- Kalte Füße oder Taubheitsgefühl – Eine schlechte Durchblutung kann Ihre Nerven vom Sauerstoff abschneiden, wodurch Ihre Füße taub, eiskalt oder „wie abgestorben“ wirken.

- Krämpfe oder Spannungsgefühle in den Waden – Wenn Ihre Waden leicht verkrampfen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sie zu schwach sind, um das Blut effizient zu pumpen.

Wenn Ihnen eines dieser Symptome bekannt vorkommt, keine Sorge – es gibt einfache, natürliche Wege, um Ihr „zweites Herz“ zu stärken und Ihre Durchblutung noch heute zu verbessern!

 

So aktivieren Sie Ihr „zweites Herz“ für eine bessere Durchblutung und weniger Schmerzen

Der Schlüssel zu einer besseren Durchblutung und weniger Neuropathie-Schmerzen? Halten Sie Ihre Waden aktiv und stark! Hier sind drei einfache Methoden, die Sie zu Hause anwenden können:

 

1️⃣ Einfache Wadenpumps (Machen Sie das jeden Morgen!)

Bevor Sie überhaupt aus dem Bett aufstehen, probieren Sie Folgendes:

Zeigen Sie mit den Zehen nach oben in Richtung Ihrer Knie und dann nach unten, als würden Sie das Gaspedal drücken.

Wiederholen Sie diese Bewegung 20–30 Mal, um Ihre Durchblutung in Schwung zu bringen.

Diese einfache Übung hilft dabei, gestautes Blut aus Ihren Beinen zurück in Richtung Ihres Herzens zu pumpen.

 

2️⃣ Fersenheben für stärkere Waden

Das ist eine der einfachsten Methoden, um Ihr „zweites Herz“ aktiv zu halten:

🔹 Stellen oder setzen Sie sich mit flach aufliegenden Füßen hin.

🔹 Heben Sie langsam Ihre Fersen vom Boden ab und senken Sie sie dann wieder ab.

🔹 Wiederholen Sie diese Bewegung 10–15 Mal, um die Muskeln zu aktivieren, die das Blut zurück zu Ihrem Herzen pumpen.

Falls es Ihnen schwerfällt, beim stehenden Ausführen dieser Übung das Gleichgewicht zu halten, klicken Sie hier für hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Stabilität.

 

3️⃣ FlexRelief Kompressionstherapie für schnellere Durchblutung und Schmerzlinderung

Bewegung ist entscheidend, aber manchmal braucht Ihr Körper zusätzliche Unterstützung, um die Durchblutung wieder in Gang zu bringen. Genau hier kommt die FlexRelief Kompressionstherapie ins Spiel.

Der FlexRelief Kompressions-Massager wirkt durch:

✔️ Sanfte Kompression zur Anregung der Durchblutung und Vorbeugung von Schwellungen.

✔️ Reduktion von Entzündungen und Steifheit in den Waden und Füßen.

✔️ Unterstützung der Nervenregeneration durch verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung.

Viele Menschen mit Neuropathie bemerken bereits nach wenigen Anwendungen spürbare Verbesserungen – insbesondere in Kombination mit einfachen Übungen!


Fazit: Kümmern Sie sich um Ihr „zweites Herz“, und es wird sich um Sie kümmern.

Neuropathie muss nicht Ihr Leben bestimmen. Indem Sie Ihre Waden stärken und die Durchblutung in Schwung halten, können Sie Schmerzen lindern, die Nervengesundheit verbessern und Ihre Mobilität zurückgewinnen.

Starten Sie noch heute:

✅ Probieren Sie die oben beschriebenen einfachen Wadenübungen aus.

✅ Bleiben Sie konsequent – kleine tägliche Schritte machen einen GROSSEN Unterschied.

✅ Suchen Sie nach einer schnelleren Möglichkeit, die Durchblutung zu fördern? Entdecken Sie den FlexRelief Kompressions-Massager – eine natürliche, medikamentenfreie Lösung zur Verbesserung der Durchblutung und Linderung von Nervenschmerzen.

👉 Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und heute noch Erleichterung zu spüren!

 

weitere Artikel