
5 Häufige Mythen über Kompressionsstrümpfe
Rund um Kompressionskleidung – insbesondere Kompressionsstrümpfe – kursieren viele Mythen, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen.
Deshalb haben wir einige davon für dich zusammengestellt, damit du weißt, wann Kompressionsprodukte tatsächlich hilfreich sein können und dir den Alltag erleichtern.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kompressionsprodukten, aber in diesem Blog konzentrieren wir uns ausschließlich auf Mythen über Kompressionsstrümpfe.
Wahrheit:
Es gibt viele unterschiedliche Typen von Kompressionsstrümpfen, zum Beispiel für den Sport oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
Diese unterscheiden sich in ihrer Funktion und Wirkung.
Beispielsweise wurden StepEase-Kompressionsstrümpfe speziell entwickelt, um Fußprobleme wie Plantarfasziitis zu lindern.
Dank der Fünf-Zonen-Kompressionstechnologie üben sie gezielt Druck auf die richtigen Stellen des Fußes aus, um Beschwerden effektiv zu lindern.
Mythos 4: Kompressionsstrümpfe sind kompliziert anzuziehen
Mythos 5: Die Wirkung von Kompressionsstrümpfen hält nicht lange an
Wahrheit: Manche denken, Kompressionsstrümpfe bringen nur kurzfristige Linderung.
Doch bei regelmäßiger und richtiger Anwendung helfen sie langfristig, Beschwerden zu reduzieren und Rückfälle zu vermeiden.
Gerade bei gesundheitsfördernden Modellen spürt man schnell erste Erleichterung – doch mit der Zeit verbessert sich der Zustand spürbar weiter.
Wie StepEase-Kompressionsstrümpfe dein Leben verändern können